Jedes Jahr zur gleichen Zeit- Kreativgeschenkestress, Plätzchenkalorien, heimelige Familientreffen und ein wunderbares Weihnachtsfest.

CCI11122016

Eine besondere Herausforderung ist immer Zeichnen unter möglichst widrigen Bedingungen… Wie zum Beispiel auf diesem vorweihnachtlichen Konzert der Jugendfreunde Herborn. Im Publikumssaal war es  FAST Dunkel, Linien auf dem Blatt waren noch schemenhaft erkennbar, Farben im Kasten NICHT MEHR. Erst als ich später im Hellen das Bild erneut anschaute, fiel mir auf, dass ich “Neapelgelb rötlich” (Schmincke), das ich üblicherweise als Hautton verwende, mit einem Gelb nebenan vertauscht habe, weshalb die Leute etwas kränklich wirken. 🙂

Muss ich erwähnen, dass ich Weihnachten so richtig GUT finde? Als “Künstler” sollte man das wohl betonen, ich denke das ist eher unschicklich.^^ Ich liebe weihnachtlichen Kitsch, Familientraditionen, kalorienreiches Kochen- und Backen, vergnügliche Familientreffen, Geschenkestress, alljährliche Kreativgeschenkeplanung und den daraus resultierenden Bastelstress, süßliche Weihnachtsmusik, althergebrachte Lieder zum Mitschmettern, Erinnerungen, die besondere (besinnliche) Stimmung zu Weihnachten bis zum Jahresende, Nichtstun zwischen den Jahren, ein bisschen Melancholie, Winterspaziergänge, Weihnachtsbaum-, Kerzen-, Zitrusfrüchte-, Lebkuchen- und Kachelofenduft. Feiert einmal Weihnachten mit mir, und ich werde euch ALLE anstecken!

Einige Urban Sketches gibts natürlich auch in dieser Zeit, auch wenn eigentlich im und nach dem Kreativoverload der sich jährlich übertreffenden DIY- Geschenke wenig Muse bleibt! Hier habe ich unter anderem getestet, wie dick man sich bei Minusgraden kleiden muss, um gemütlich draußen im Wald zu Zeichnen- der obligatorische Wodka statt Wasser zum Malen wurde natürlich auch eingepackt. Achtung: Die Farben reagieren ganz anders! Weiterhin hat es sich zufällig ergeben, dass ich mit Peter Pfeiffer aus Berlin in Herborn zeichnen konnte, das war ein tolles Treffen und muss wiederholt werden.

Das Visionsportfolio eines wunderbaren flux- Projektes in Gießen, der Kantine, benötigte einige Illustrationen zur Veranschaulichung der Themengebiete. Schaut rein, schaut was sie machen und bewundert den Elan für fantastische Projekte!

Hier gehts zur Seite von Flux Gießen

Übrigens wurde im Rahmen dieser Veranstaltung(sreihe) auch unsere Ambition geboren, eine Urban Sketcher Gruppe in Gießen zu etablieren, die USK Mittelhessen wurden geboren, gewissermaßen!

Urban Sketcher in Gießen- SketchCrawls Mittelhessen

IMG_1948

Wunderbare Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Aus diesem Grund musste ich nach der Weihnachtszeit meine absolute (einzige?) Lieblingsserie noch einmal anschauen, und zwar die ersten beiden Staffeln. Ich bin sonst nicht der Serientyp, ich besitze nicht mal einen funktionierenden Fernseher. Aber in diesem Fall handelt es sich um große KUNST, und es kursiert das Gerücht, dass es tatsächlich 25 Jahre später eine weitere, DRITTE Staffel geben soll… ein Wunder, ich brenne darauf, sie zu sehen, und plane mit Jan von der Raumstation Gießen eine tolle Veranstaltungsreihe mit Serienmarathon der ersten Staffeln verbunden mit etwas Kulinarischem, immer passend zu einer der Folgen. Daran anschließend schauen wir gemeinsam immer kurz nach der Veröffentlichung jeweils zwei der neuen Folgen. Wer weiß um welche Serie es sich handelt? Wer hat dieses Feuerwerk an verstörend schönen, verstrickten Kuriositäten auch gesehen?

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s