Zeichenwochenende Berlin- Steffi und Bella im Glück

Mehrfach verschoben und lang ersehnt haben wir es im November endlich geschafft und einen “Intensiv- Workshop” bei Felix besucht.

CCI14112016

Felix Scheinberger ist der inspirierendeste Künstler und Autor dessen Bücher gerade auf dem Markt sind, und genauso lockerflockig, fundiert aber auch anspruchsvoll bringt er seine Haltung in seinen Zeichenwochenenden rüber. Deshalb musste Steffi ihn unbedingt auch “live erleben”.

Drumherum war es auch ein rundum gelungenes Wochenende, mit feinen kleinen Aktivitäten wie Märchentheater und koreanischem Barbecue.

Natürlich hatten wir uns vorgenommen auch außerhalb des Kurses das ganze Wochenende IMMER zu zeichnen, deshalb bot sich das gemütliche Ambiente in der halbdunklen Märchenhütte im Monbijoupark am ersten Abend gleich dazu an. Halbdunkel ist immer spitze, man zeichnet nicht so pingelig und genau, und das Colorieren beinhaltet viel Zufall- außerdem ist man ein wenig geschützt vor neugierigen Blicken und Kommentaren. Beim Kaiser Trojan musste man so gebannt zuhören, dass man glatt das Zeichnen vergaß- absolut empfehlenswert, diese kleinen Theaterstücke.

 

Der Artisttravel- Workshop startete diesmal im Künstlerhof Alt- Lietzow 12, vom Ambiente schon mal ein guter Ort zum Arbeiten. Aufgrund der Außemtemperaturen arbeitete man zunächst an Themen wie Stilleben und Akt, von Felix vorbereitet in Form eines französischen Frühstücks und eines wunderbaren, berlintypischen Modells, Valentina de Monia. Ich war mir sicher sie schon mal bei Dr. Sketchys gezeichnet zu haben, aber wir haben nicht rausgefunden, ob das sein kann. 🙂

Gut ausgestattet (neue Jacke angeschafft!) hatte ich mir vorher gewünscht, mehr draußen zu zeichnen, aber das Arbeiten vor Ort in dieser kleinen Gruppe mit Felixs Inspirationen und Tipps war auch sehr produktiv und ich habe einiges mitgenommen.

Mein Highlight am ersten Tag war definitiv das Malen nach Modell, was mir schon lange nicht mehr Möglich war. Valentina als Modell hatte dann doch das gewisse “Berlin- Etwas”. http://www.phenomena.media/portfolio/valentina-demonia/

Auch am nächsten Tag ließ die Sonne sich wenig Blicken und die Temperaturen lagen knapp um den Gefrierpunkt, weshalb nur wenig Stimmen der Kursteilnehmer sich für das Zeichnen draußen aussprachen. So verbrachten wir den Tag 3 im Ethnologisches Museum in Dahlem. Schwerpunkt: Bildaufbau/ Komposition-> Fokus setzen.

Leider mussten wir nach einem kurzen Abschlusskaffee schon wieder heim fahren, was sich zu meinem Erstaunen mit der deutschen Bahn als sehr gemütlich herausstellte- Es war schließlich ein ganz normales Novemberwochenende mit darauffolgendem Montagarbeitstag. Man kann garnicht genug Wochenenden mit Felix verbringen, das war sicher nicht das letzte Mal und es hätte ruhig noch ein- zwei Wochen länger dauern dürfen. 🙂

036

Vielen Dank liebe Steffi, für dieses wunderbare Wochenende, das schreit nach Wiederholung! Wir müssen BALD wieder gemeinsam Zeichnen.

Steffis sehenswerte Arbeiten gibt es übrigens hier: Steffis Facebookseite und hier: Steffis Instagramseite

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s