Blindzeichnen im Schattenwald in Finsterloh Juni 2016

So sehr beeindruckt war ich vom Schattenwald des Theater Anu aus Berlin, dass ich nach der Vorstellung am Freitag prompt am Samstag noch einmal zu Zeichnen hin gehen musste… und das bei nicht gerade rosig aussehender Wettervorhersage und Bedingungen vor Ort.

Der Schattenwald führt seine Besucher auf eine “poetische Reise in den dunklen Wald”, bietet einen völlig neuen Zugang zu Theater an sich, der germanischen Mythologie und Grimms Märchen, und ein ganz besonderes Erlebnis, wird man doch alleine mit unbekannten Menschen und einer kleinen Laterne in einen wildfremden Wald geschickt, wo auf einem Rundweg (ja, man marschiert ganz ordentlich) an einzelnen Stationen wundersame Licht- und Toninstallationen und Theater/ Performance wartet…

1

Die Zeichenbedingungen: In einer Hand die Laterne haltend, zeichnend zwischen vielen Menschen im Stockdunkeln, stehend oder hockend, BLIND- es war so dunkel, ich konnte im Schein der Laterne allenfalls kurz erkennen, auf welcher Seite ich zuletzt gezeichnet hatte. Alle Zeichnungen und einige Texte sind vor Ort entstanden, die Schrift in Druckbuchstaben und Colorierung wurde später ergänzt.

Vielen herzlichen Dank für dieses wunderbare Erlebnis, das wird sicher nicht meine letzte Veranstaltung des Theater Anu gewesen sein. Toll, dass sowas in Wetzlar, als Auftakt der Kulturtage, stattfinden konnte!

Presse & Besucherstimmen

Für Märchenfans wie mich hier noch ein Link zu wunderbaren Grimms Märchen, einfach so zum anhören: http://www.ohrka.de/hoeren/abenteuerlich-lustig/rumpelstilzchen/

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s