Skizzenbuchseiten bunt gefüllt beim Ferienzeichnen Ostern 2016

Mit viel Eifer und vielversprechender Freizeit startete ich ins Ferienzeichnen mit Steffi in den zwei Wochen Osterferien. Als besonderen Ansporn hatte ich kurz vorher die Craftsy- Kurse entdeckt, wo doch einige brauchbare Tipps und Ideen zu holen sind- die etwas “verschult” anmutenden Zeichnungen/ Zeichenideen unter den Osterferienergebnissen mögen daher rühren.

Farbstudien “Hausaufgabe” von Paul Heaston

Es ist ja so, dass es ganz wichtig ist, dieses Ferienzeichnen zusammen mit der wunderbaren Steffi zu machen, denn sonst wäre ich bei weitem nicht so motiviert- man muss ja den eigenen Schweinehund ein wenig überlisten. Das geht ganz gut mit Deadlines und “Wettbewerben”, wobei dieser Begriff es nicht ganz trifft- Steffi und ich arbeiten so unterschiedlich, dass die Motivation, es (wie der andere) zu schaffen, täglich zu Zeichnen, den wettbewerbscharakter ausmacht, nicht aber die Ergebnisse- die sind einfach euer Glück- doppelte Ladung wunderbarer Zeichnungen jeden Tag. 🙂

Richtig österliche Impressionen bei diesem Osterferienzeichnen… und anscheinend hatte ich zu Beginn der Ferien richtig viel “Freizeit”, was für mich bedeutet, nur faul zu sein (und nicht herumzufahren^^) und mich dem sträflich vernachlässigten uralten Röhrenfernseher zu widmen. 🙂 Der bekommt fast ausschließlich Krimis zu sehen. Findet er okay. Sonst hätte er schon lange den Geist aufgegeben.

cci28032016

Doch was wären Ferien ohne eine kleinere oder größere Tour mit dem Camper- diesmal eine Bustour mit Miri, superKollegin und ebenfalls Busbesitzerin. Ursprünglich wollten wir ja mal am Bodensee ankommen, doch es kam etwas anders- unterwegs war es einfach zu SCHÖN!

Zunächst sind wir auf einem Platz in Gernsbach gelandet, der gar kein Camping- oder Stellplatz war- eher unfreiwillig, weil müde und kein freier Platz zu finden. Dort sind wir gleich ZWEI Nächte geblieben, denn Gernsbach ist toll, und hat wirklich nette Bekanntschaften zu bieten.

cci04042016_0003

Weiter gings über Frankfurt in den Rheingau, wo wir neben netten Ausflugszielen endlich einen der Landvergnügen Stellplätze testeten.

Wers noch nicht kennt: https://landvergnuegen.com/

Es hat uns ausgesprochen gut gefallen im Weingut Martin. Eine tolle Idee mit diesen privaten Stellplätzen und ausgewählt guten Locations!

Facebookeintrag: “Das heutige Bild wurde zugegebenermaßen schnell hingeschmiert. Ich habe allerdings festgestellt, dass ich mal wieder mit Tusche arbeiten sollte. 🙂 Das macht schon Spaß.” am 4. April- das Ergebnis barg eine Idee für ein Buch, welches ich schon lange in ein Kunstprojekt umsetzen wollte, bisher aber noch nicht das richtige Konzept gefunden hatte (Persönlichkeitsorakel).

cci04042016-2

Es ist ja so, dass man in den Ferien auch mal entspannen und einfach nichts tun könnte- aber das widerspricht mir irgendwie. Also habe ich neben dem Ferienzeichnen in den Osterferien auch wieder begonnen zu joggen, ebenfalls im Rahmen eines Online- Contest “Get ready to run”, mit straffem Laufplan und Workouts und Tipps zwischendurch. So ist die nächste Zeichnung daraus entstanden… und bildet die letzte der Osterferienzeichnungen.

Facebookpost: “Heute hab ich alle Ferienchallenges und Contests miteinander verbunden… das hat zwar keine Zeit gespart, war aber ungemein LUSTIG. Das#getreadytorun Tag 8- ‘Ganzkörperworkout’ wurde fürs Ferienzeichnen (und als Motivationsbild neben dem Spiegel) gleich auch noch bildlich festgehalten… :)”

cci08042016

 

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s