… beginnt mit einer schnellen Skizze zu einem traurigen Anlass, denn die tolle Kollegin Anna macht für sich einen lang gehegten Traum wahr, verlässt die Fröbelschule und wird Zimmerfrau. Ich werde sie vermissen!
… wir brauchen noch ein Plakat für das Schulfest, wer wird das nur machen? 3-2-1 Annabeeeeel? In den ganzallermeisten Fällen hab ich ja auch wirklich Spaß an sowas. Ich denke sowohl Flyer als auch Werbeplakat kamen für dieses Event gut an. Ja, manchmal kann ich auch so Kindersachen machen. Auch wenn mir düster und morbide und ohne Kindchenschemata durchaus leichter fällt.
… die Schulferien im Sommer 2016 begannen für mich mit Plänen für große und kleine Bustouren, hier zum Beispiel bin ich einfach los gefahren und habe verschiedene Seen auf dem Westerwald abgeklappert und bin überall eine Nacht geblieben. Was für ein wunderbares Camperleben mit dem Bus. Die Sonne geht auf, man macht die Tür auf und springt vom Bett in den See.
… einen für meinen Geschmack viel zu kleinen Teil meiner Sommerferien begleitete mich dieser sympathische Hund, Kurt.
… euphorisch begonnen zu Zeichnen auf dem Mittelaltermarkt auf der Burg Greifenstein, am Wochenende 25. und 26. Juli 2016. Dann war Not am Mann in der Taverne, welche die 9000 Besucher an diesem Wochenende bei gefühlten 46 Grad völlig einrannten. Das wars also mit dem Mittelalterzeichnen. Als ebenso undankbares Motiv entpuppte sich Dackel Tessi, denn kaum hatten der Hund und/ oder man selbst eine angenehme Position zum Sitzen/ Zeichnen gefunden, wurde diese durch irgendwas unterbrochen. Ich glaube auch, Tessi will nicht gezeichnet werden, sie hat etwas blasiert dreingeblickt.
… angekommen am Lieblingsort Tegernsee, dem schönsten See in Bayern und Deutschland und überhaupt, boten sich natürlich massig Motive jeden Tag. Zunächst Impressionen aus Ellmau, einem kleinen Ortsteil von Rottach Egern, der früher einmal nur aus Höfen und Pferdezucht bestand, heute aber einige feine Ferienwohnungen dazu gewonnen hat.
… eben durch die vielen Pferde wurden einige Zeichensitzungen etwas erschwert, weil man oft nicht wusste, ob man noch schnell fertig malen oder doch erst die nächste BREMSE ermorden muss… So wird ein eher ruhiges Hobby noch zur Nervenkitzelpartie, denn NIEMAND will wissen, wie so ein Bremsenstich bei mir aussieht… :O Quasimodo weiß wovon ich spreche.
… nicht nur im Tal sondern selbstverständlich auch auf alle Bergtouren sind die Skizzenbücher und Zeichensachen mitgewandert. Ziemlich genau 30 min hatte ich jeweils vor Ort, bevor es der Wanderbegleitung trotz fantastischer Aussicht zu warm, zu fad oder zu spät wurde… 🙂 Trotzdem vielen herzlichen Dank fürs beständige Abwarten bis die Farben getrocknet waren. Neben dem Zeichnen musste ich auch noch ausgiebig dieses wunderbare Flow- Ferientagebuch führen, denn es barg tolle Seiten und Impulse, für genau 15 Tage Urlaub, die ich hier am Stück unterwegs war.
… für die wärmeren Tage war abwechselnd Zeichnen und in den See springen das beste Programm.
… seit etwa 100 Jahren verbringe ich einmal im Jahr eine Zeit am Tegernsee, und doch gibt es immer mal was Neues zu entdecken. In diesem Fall ein neues Cafe im Kutschenmuseum.
… einige Tage stetiger Regen führten dazu, dass ich mal Zeit hatte, die vielen Prospekte und Wanderführer tatsächlich zu lesen, die man immer einsammelt und mit Heim schleppt. Deshalb hier zwei Werbemotive, die obligatorische Kuh, und Etwas, was ich bald besitzen werde: ein Stand- up- Paddeling Board.
… ausgesprochen viel Zeit verbrachte ich auch mit der Arbeit an dieser Tattoovorlage, einem Hund/ Wolf im Mammen-/ Jellingestil. Leider hatte ich keine Ahnung, wie sowas gehen könnte und musste mich richtig lange Einarbeiten. Es sei an dieser Stelle nun ganz offiziell festgehalten: Leute, zeichnet euch euren Scheiß selbst, oder lasst das andere Leute (gegen Geld!) machen, dies war das 2. und letzte Tattoo das ich in vielen Stunden erstellt habe, und das dann NIEMALS GESTOCHEN wurde. Ich bin für sowas nicht mehr zu haben, es sei denn ich entwerfe MEIN eigenes Tattoo.
… die nach diesem Urlaub folgenden Hochzeiten, Festivals und Lager boten leider wenig Möglichkeiten und Zeit, das Ferienzeichnen konsequent zu verfolgen, ich gelobe Besserung! 🙂 Im Denn’s Bioladen in Gießen gibt es einen Platz an dem man Kaffee trinken und Biobäckerleckereien essen kann, und dabei den Kassenbereich zum Zeichnen im Blick hat- ein super Ort zum Zeichnen, ich werde wieder kommen. Fürs Zeichensachen mit aufs Festival schleppen (Summerbreeze), habe ich mich tatsächlich selbst belächelt. Immerhin eine kleine Zeichnung ist entstanden, vom Bus aus der Blick auf den Platz. Ich frage mich wie so ein Christian Weber ein ganzes Skizzenbuch vollzeichnen kann, auf einem Festival… da herrschten bestimmt andere “Bedingungen”.^^ (Einfach mal Fusion- Festival Sketchbook Gegenstrich Christian Weber bei Youtube suchen)
… zuguterletzt eine Sammlung winziger Hochzeitsglückwunschkarten mit dem Thema “Reisen”, denn das junge Paar hatte sich eine finanzielle Unterstützung für ihre Hochzeitsreise gewünscht, was die Schenkerei ungemein erleichtert. XD Man kann ja immernoch was individuelles draus machen,wie man sieht.