Den 2. Steampunkjahrmarkt in der Jahrhunderthalle Bochum habe ich zum Anlass genommen, meinen neuen “Zeichenrucksack” mit Sitzmöglichkeit ausgiebig zu testen. Die Veranstaltung bot fantastische Motive, erst mal musste ich 3 Stunden schauen und staunen und genießen, bis ich überhaupt die Ruhe hatte, mich irgendwo hin zu setzen und zu zeichnen.
Dann war es so, obwohl nicht “gewandet” dachte ein Großteil des Publikums, ich sei wohl ein Teil der Schausteller auf der Veranstaltung, ich hatte permanent 3-6 Zuschauer, was bisweilen etwas anstrengend wird. Nichts desto trotz ein fantastischer Ausflug zum Zeichnen- im nächsten Jahr werde ich wieder da sein, schon allein um den Künstlerkollegen aus Köln wiederzutreffen, der mit über 80 Jahren noch per Hand alle Malereien auf den historischen Fahrgeschäften und Attraktionen gestaltet und ausbessert. Toll, ihn kennengelernt zu haben, es war mir eine Ehre. Er hat übrigens vor Ort ganz fantastische Portraits von den Besuchern gezeichnet.
Zum allerersten Mal hab ich im Vorfeld ein Leporello gebastelt und vor Ort dort hinein gezeichnet- ich kann euch sagen, man hat dann auch den Anspruch, es voll zu kriegen, das hatte ich vorher nicht bedacht. Also musste ich bis zum Veranstaltungsende nachts um 2 durchzeichnen. 🙂 Die Form des Leporellos ist toll, da werde ich weiter dran herumprobieren!