Fast hätte ich es an Weihnachten vor lauter Geschenkeplanung und Gebastel völlig vergessen, hätte ich nicht Steffi auf einem Konzert getroffen- jeden Tag Ferienzeichnen stand an!
Zum Glück hat man, wenn ein mal angefangen, enorm hohe Erwartungen an die Kreativität seiner Weihnachtsgeschenke und muss sich jedes Jahr aufs neue Toppen. In meinem Fall hat das viel mit Zeichnen zu tun, ich konnte also erst mal einige Geschenke zu den täglichen Beiträgen ernennen.
Als erstes wanderte diese Schachtel mit einem Produkt des Modelabels workaholic über den Zeichentisch, für eine Person, zu der es gut passt (http://workaholic-fashion.webshopapp.com/). Da es sowieso mit der Post weiterversendet wurde, wurde es nur kurz besehen, für gut befunden, individualisiert und auf die weitere Reise geschickt.
Warten auf Schnee
Eine kleine Vignette in rundem Rahmen. Ich finde, ohne Schnee fehlt einfach das gewisse Etwas bei der Weihnachtsstimmung.
Trotz Zeitmangels- Trotze dem Zeitmangel!
Gutschein für eine Biokiste zum testen, als Alternative eine Orkusbestellung.
Weihnachtsmarkt Kurpark Rottach Egern
“Bitte was kitschiges, nicht das, was du sonst so zeichnest.” Für meine Mama. Lieblingsort und Kitsch schlechthin.
Haubenmeise, Rotkehlchen und Grünfink als Aufnäher
Gezeichnet mit farbigen Stoffmarkern auf Leinen- allerdings waren die leer, ich habe die letzten Tropfen rausgequetscht! Wer bekommts? Meine 96 jährige Omi, die ist nämlich cool und zieht diese besondere Fließjacke nun nicht mehr aus.
Noch ‘n Gericht
Gutschein für einen Filmeabend mit entsprechendem Menü aus Selbigen… Dank DVD-Box und Kochbuch “Noch ‘n Gericht- Rezepte und Zitate aus Filmen mit Heinz Erhardt”. Marker und Kreidestift + Collage auf Pappe.
Finstere Gestalten…
… gibt’s nur noch viel zu wenige, an Weihnachten… ICH für meinen Teil würde ja Knecht Ruprechtse, Krampusse und Perchten viel mehr zelebrieren. Deshalb hier, auf Papier, böse Nikoläuse (Wohnzimmer Mama) und fies dreinblickende Nußknacker (Wohnzimmer Anna) vereint. Mit Auqarellfarben und den neuen Molotow Chalk- Markern rot und weiß.
Danach verweilte eine größere Arbeit mehrere Tage auf dem Wohnzimmertisch…
Das vorhaben alle Weihnachtsstuben in diesem Jahr festzuhalten war wohl etwas blauäugig, wenn mein Wohnzimmer schon drei Abende dauerte- vielleicht geht es ja im nächsten Jahr weiter. Staedler Pigment liner, aquatellcoloriert, 30x 56 cm.
The World of Tim Burton- Ausstellung im Max Ernst Museum Brühl
… war nur in diesem einen Falle weihnachtlich, und erhält sowieso einen ganz eigenen Blockbeitrag, weil ich dort SOOO viel gezeichnet habe.
Füchse
“RING”…”Eißfeldt?” “Ja hallo. Ähm… ich wollt ma sagn, Füxe sind garkeine Rudeltiere!”
“Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss, Luxus und Ruhm und rulen bis zu Schluss.!”
Auf besonderen Wunsch gezeichnete Füchse. Immer wieder fällt mir bei so einer Gelegenheit ein, dass mein Musikgeschmack mal ein anderer war- damals, als deutscher Hiphop noch toll war.
Speedy
Geschenk für Kathrin, Tuschezeichnung, aquarellkoloriert.
Weihnachtskarte
In diesem Jahr habe ich erstmals Weihnachtskarten drucken lassen, das ist eine tolle Sache und geht ganz leicht und kostengünstig, mit relativ wenig Firmenaufdruck auf der Rückseite bei http://www.cewe.de- einfach online erstellen und bestellen, und nach wenigen Tagen bei einer DM- Filiale abholen. Ich habe mich für “Grußkarten 10er Sets- Postkarten klassic” entschieden und war mit der Qualität sehr zufrieden. Und damit enden die Zeichnungen aus dem Weihnachtsferienzeichencontest.