Man trifft in seinem Leben viele Menschen, die vorübereilen oder auch einen Moment verweilen, von denen man lernt oder durch die man lernt (das macht einen großen Unterschied!^^), ganz unterschiedlich groß ist deren Einfluss. Man erweitert die eigene Welt um jenes Wissen, jene Weltsichten, Einstellungen, Ideen, Haltungen, Inspirationen etc., die man zum aktuellen Zeitpunkt aufnehmen kann und möchte.
Einen besonders erwähnenswerten Menschen in dieser Hinsicht bildet in meinem Leben meine Künstlerfreundin Lucie Beppler, der ich schon lange einen Beitrag auf dieser Seite widmen will, dem ich ein paar uralte Arbeiten beifügen möchte.
Lucie Beppler ist eine wunderbare Künstlerin und eine der inspirierendesten Personen und beeinflussendesten “Lehrerinnen” die ich je hatte. Sie ist einfühlsam und mitreißend, motivierend und fordernd, aber lässt Raum und erwartet Weiterentwicklung und Initiative.
Serie: “Sie- Ich- Er” VERKAUFT!
Ich muss zugeben… auch aus der Ferne hat sie immernoch diesen Einfluss auf mich, ich ertappe mich oft dabei, wie ich denke “Wie würde Lucie das sehen?”… womit sie wohl eine wichtige Konstante in meinem Leben bildet, eine der Personen ist, die länger verweilen.
Wir teilen die Liebe zu Raymond Pettibon, der meine eigenen Arbeiten lange Zeit und immernoch arg beeinflusst.
Meine Leidenschaft zum Medium Zeichnung habe ich Lucie zu verdanken, ebenso wie mein Verständnis für dessen Breite und Variabilität.

“so und so” Beitrag zur Rundgangsausstellung 2008 am IfK Gießen, eigene Zeichnungen sowie Zeichnugnen nach Kubin und Janssen
Dank Lucie dürfen Zeichnungen und Werke anderer Künstler als Referenzen herhalten, um die eigene Arbeit zu befruchten und weiterzuentwickeln (“Nehmen Sie ein Buch, zeichnen Sie nach den Werken von anderen Künstlern, und lernen Sie.”), ich zehre noch immer von Künstlern die ich im Rahmen ihrer Seminare lieben lernte: Da Vinci, Beuys, Goya, Kubin, Kiefer, Kollwitz, Picasso, Michelangelo, Schlemmer, Bourgeois, Ernst, Giacometti, Beckmann, Menzel und Munch, Bacon, Schlingensief, Baselitz. Um nur einige zu nennen.