Anlässlich unserer letzten Ausstellung in der Kirche, Ederstraße 13, bevor wir “rausflogen”…
“Ein Klangteppich aus Zikaden-Zirpen wabert durch die Räume und weist auf eine eigens für »Rausgeflogen« von Herget angefertigte »installative Zeichnung« hin. Ihre Arbeit unter dem Titel »Insektenversetzung« ist eine Art Insekten-
Safari. Neugierige können in den drei Räumen nach den kleinen Lebewesen suchen – ein ausliegender Lageplan erleichtert die Entdeckungsreise nach 14 Insektenarten (darunter Gottesanbeterin, Hausbock und Schmeißfliege).” (Gießener Allgemeine 21. Juni 2012)
… gefürchteter Schädling, höhlt Holz völlig aus, dieses sieht intakt aus, zerfällt irgendwann zu Staub.(-> Eingangstür außen)
…im Gegensatz zur adulten Fliege lebt die Larve statt eines Tages zwei Jahre. (-> Waschbecken Toilette)
… Sozialstaatlich organisiert. Züchten allerdings Sklaven (Blattläuse) für Zuckergewinnung.(->Treppenaufgang Geländer)
… Zart wirkendes Wesen, nur zwei Flügel, goldene Augen. (-> Fenster Treppe)
… Die vermeintlich zum Gebet gefalteten Vorderbeine sind bedornte Fanginstrumente. Der Schein trügt! (-> Schrank Bar)
… Die Kakerlake… auch „Deutsche Schabe“, „Russe“ oder „Preuße“, je nach Antipathien. (-> Kühlschrank)
… wurde ob des Gesangs früher in Käfigen gehalten. (-> im Heizungsschacht, hier erhalten sie eine Stimme durch eine Soundinstallation in den Untiefen des Schachtes…)
…Entwicklungsgeschichtlich eine der ältesten Tierarten, ein Krebs.(-> Heizungsschacht)
…mit kräftigen Mandibeln packt er seine Beute, bespritzt sie mit stinkendem Verdauungssekret, und saugt sie aus. (-> Ausgang)
Einige davon sind den neuen Mietern hoffentlich erhalten geblieben und brachten viel Freude. 😉
Vielen herzlichen Dank an Wolfgang (metalpixx) für die fantastischen Aufnahmen, mehr gibts hier auf seiner Seite.